benötige Hilfe zum Grundstückskauf

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andrea3004

Hallo Zusammen,

wir stehen ganz am Anfang unserer Planung für ein Einfamilienhaus.
Heute haben wir nach langer Wartezeit ein Grundstücksangebot erhalten. Habe ein Bild beigefügt.
Es handelt sich um das Grundstück Nr 14.

Jetzt kommen mir natürlich direkt Fragen auf. Zufahrt ist ja im Süden und somit nicht so ganz optimal. Andererseits ist es eine Sackgasse und daher kann man den Garten ja schon südlich ausrichten oder?
Wie findet ihr generell die Ausrichtung? Mir ist es schon wichtig nicht nur bis mittags Sonne zu haben.
Kann man anhand von dem Plan irgendwie erkennen bis wann ca Sonne auf das Grundstück scheint?

Danke schön mal für eure Unterstützung.
Viele Grüße
wie-viele-sonnenstunden-auf-grundstueck-204438-1.PNG
wie-viele-sonnenstunden-auf-grundstueck-204438-2.PNG
 
C

Curly

schau doch mal bei Sonnenverlauf.de
es kommt natürlich darauf an, was links von euch im Westen gebaut wird.

LG
Sabine
 
Nordlys

Nordlys

Im Osten geht die Sonne auf, nach Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen.
Und...nun den Plan betrachten. Karsten
 
montessalet

montessalet

Da ist ja dann wohl nix mehr "im Westen" möglich, aufgrund der Parzellierung und des Baufensters. Immerhin Morgensonne. So ein Grundstück würde ich persönlich nie kaufen. Das Baufenster ist eher klein und lässt nicht wirklich grosse Möglichkeiten zu, das geplante Gebäude Richtung Osten zu schieben. Zudem wird der Nachbar im Westen sein Gebäude ganz sicher so weit wie möglich gegen Osten ausrichten (würde ich auf alle Fälle so machen): Insgesamt wird das eher eine mühsame Sache: "Freifläche" quasi nur im Norden und im Osten.....
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu benötige Hilfe zum Grundstückskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
5Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
6Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
7langes, schmales Grundstück teilen 12
8Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
9Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
10Bauen ohne Baufenster NRW 13
11Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 339
12130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
14Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
15Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
16Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
17Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
18Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
19Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
20Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21

Oben